
Über Uns
Wir, die DTM Deutsche Tele Medien GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main geben gemeinsam mit 98 regionalen Partnerverlagen die Telekommunikationsverzeichnisse Das Telefonbuch, Gelbe Seiten, Gelbe Seiten regional und Das Örtliche heraus.
Was vor mehr als 90 Jahren gedruckt begann, ist mittlerweile längst zu einer digitalen Plattform gewachsen — mit zahlreichen innovativen Services und Features. Gemeinsam mit unseren Partnerverlagen stehen wir vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben bei der Digitalisierung ihres lokalen Marketings zur Seite und sind damit einer der Treiber der digitalen Transformation in Deutschland.
Die Bedeutung der Marken Das Telefonbuch, Gelbe Seiten und Das Örtliche resultiert auch aus ihrer Reichweite: Rund 2 Milliarden Nutzungen im Jahr und Bekanntheitswerte von bis zu 90 Prozent wurden von der GfK gemessen*.
Zur DTM Deutsche Tele Medien gehört auch das bekannte Preisvergleichsportal billiger.de und Deutschlands größtes soziales Netzwerk für die Nachbarschaft nebenan.de.
*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2020; repräsentative Befragung von 15.974 Personen ab16 Jahren, November 2020 www.gfk.com/de,
Historie
-
2017Umfirmierung und Auftritt als DTM Deutsche Tele Medien GmbH
-
2017Zur besseren Weiterentwicklung des Geschäfts übernehmen langjährige Verlagspartner DeTeMedien
-
2015Erste Chatbots und Skills auf Sprachassistenten wie Amazon Alexa
-
2009Erste Apps für iPhone und später Android, Windows und Blackberry
-
2005Vorinstallation auf weltweit allen Nokia-Mobiltelefonen
-
2001Start der ersten Location-Based-Services auf einem mobilen WAP-Portal
-
1997Das Unternehmen bietet unter www.teleauskunft.de erstmals Das Telefonbuch, Gelbe Seiten und Das Örtliche im Internet an
-
1994Die deutsche Postreklame firmiert neu als Deutsche Telekom Medien GmbH, kurz DeTeMedien
-
1990Die Deutsche Postreklame wird eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bundespost Telekom
-
1989
Postreform in Deutschland und die Deutsche Postreklame gehört fortan zum Bereich der Deutschen Bundespost Telekom -
1988Der Groschen hat langsam ausgedient. Telefonkarten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden von der Deutsche Postreklame erfolgreich als Werbeträger vermarktet
-
1984
Der Bildschirmtext revolutioniert die Auskunft. Die Deutsche Postreklame GmbH stellt das erste elektronische Telefonbuch vor -
1946Das Unternehmen startet als Deutsche Postreklame nach den Wirren des Kriegs neu durch und wird Teil des Konjunkturwunders in Deutschland
-
1924Gründung der Deutschen Reichs-Postreklame in Berlin. Aufgabe des Unternehmens ist die Vermarktung von Werbeflächen der Post, z. B. in Fernsprechbüchern, Flächen an und in Postgebäuden, Briefkästen, Briefmarkenautomaten, Telefonhäuschen oder auf Fahrzeugen
Presse
Sie sind Journalist und haben eine Presseanfrage zu DTM Deutsche Tele Medien, Gelbe Seiten, Das Telefonbuch oder Das Örtliche? Dann sind Sie hier richtig. Sie finden hier die Kontaktdaten unserer Pressestelle und die aktuellen Pressemeldungen.
Pressestelle:
Michael Hein-Beuting
- +49 69 26820
- presse@dtme.de
Medien-Echo
Hier finden Sie Links zu aktuellen Medienberichten über die DTM Deutsche Tele Medien GmbH, Das Telefonbuch und Das Örtliche und Gelbe Seiten.
16.12.2020 WELT https://www.welt.de/wirtschaft/article222604010/Lockdown-300-Millionen-unverkaufte-Schuhe-Taschen-und-Klamotten.html
06.12.2020 BILD
https://m.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/kein-corona-shopping-innenstaedte-machen-den-deutschen-angst-74327722.bildMobile.html
18.9.2020 Weser Kurier
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-bremens-mittelstand-in-sorge-_arid,1934340.html
25.8.2020 Chemnitzer Freie Presse https://www.freiepresse.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft-regional/coronakrise-sachsen-kaufen-mehr-im-laden-um-die-ecke-ein-artikel11035066
10.03.2020 TAGESSPIEGEL BERLIN
https://www.tagesspiegel.de/berlin/kleingewerbe-index-fuer-die-hauptstadtregion-wo-das-ladensterben-am-staerksten-wuetet/25625872.html
21.08.2019 HORIZONT
https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/etatbuendelung-pilot-gewinnt-dtm-deutsche-tele-medien-176969?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news
07.03.2019: werben & verkaufen
https://www.wuv.de/digital/beim_bixby_start_wird_das_oertliche_integriert
27.12.2018: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Branchenverzeichnis im Wandel: Die Gelben Seiten lernen sprechen
27.11.2018: BILD
Online-Geschäft setzt City-Handel immer schwerer zu: Shopping-Schock vorm Fest
21.12.2018: BILD
AKK muss Eintrag bis zum 21. Dezember löschen
25.10.2018: absatzwirtschaft
Top-Studie: Jeder dritte Gründer will mit seinem Start-up die Welt verbessern
18.09.2018: werben & verkaufen
Red-Bull-Agentur Kastner kümmert sich um „Das Telefonbuch“
27.08.2018: Sputnika
Tipps von Rollrasen bis Rückenschmerzen – Gelbe Seiten baut die Ratgeberfunktion aus
19.08.2018: Management-Blog der WirtschaftsWoche
Die Angst der Mittelständler vor ihren Kunden
23.03.2018: new business
Gelbe Seiten startet eigenes Stellen-Portal und richtet Sprach-Assistenten ein
-
Mit dem kostenlosen TerminService von Das Telefonbuch wird Termin-Shopping für jeden Einzelhändler zum Erfolgsmodell
08.03.2021Simple Einrichtung – maximale Auslastung – nachhaltiges Invest
Weiterlesen -
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch digitale Lösungen zur Kontakt- und Terminanbahnung
25.02.2021Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher wollen auch nach Corona nicht auf digitale Tools und kontaktlose Angebote verzichten
Weiterlesen -
Am Puls der Zeit: Das Örtliche, Das Telefonbuch und Gelbe Seiten nehmen Impfzentren in die digitalen Verzeichnisse auf
05.02.2021Ab sofort sind alle Impfzentren Deutschlands in den digitalen Verzeichnissen gelistet – dies entspricht rund 450 Einträgen in jedem Verzeichnismedium.
Weiterlesen -
Aktuelle Studie der „Initiative für Gewerbevielfalt“ von Das Telefonbuch
17.12.2020Die Angst der Deutschen vor dem Innenstadtbesuch, Trotz Einhaltung der AHA-Regeln im Einzelhandel: Kauflaune der Verbraucher nachhaltig getrübt.
Weiterlesen -
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
06.11.2020
Weiterlesen
Mit einem Gesetzesentwurf will der Bundesrat Verbraucher besser vor unseriösen Anbietern schützen. Der von Stiftung Warentest ausgezeichnete Schlüsseldienst-Service von Gelbe Seiten bietet Nutzern Transparenz durch Festpreis-Garantie. -
Gelbe Seiten fährt erfolgreiche Testkampagnen auf TikTok
29.10.2020Mit über 5,2 Millionen Videoaufrufen und knapp 32.000 Followern hat Deutschlands größtes Branchenverzeichnis die Gen Z für sich gewonnen. Der Account von Gelbe Seiten zählt zu den erfolgreichsten in Deutschland auf der Plattform.
Weiterlesen -
Mit Innovationspreis ausgezeichnet! Die Alexa Städte Skills von Das Telefonbuch.
28.10.2020Local Search Innovation Award
In the section publisher / digital agency members DTM Deutsche Tele Medien GmbH reached gold for The City Skills of Das Telefonbuch. The twelve largest cities in Germany have been presented on Amazon’s voice assistant featuring various sections such as city information, event tips, information about public authorities and the search for companies.
Weiterlesen -
Aktuelle Studie der Initiative für Gewerbevielfalt von Das Telefonbuch.
01.07.2020Kleine und mittelständische Gewerbetreibende setzen in Sachen Aufschwung auf Eigenverantwortung
Rettungspakete, Lockerungen – und nun? Wie eine repräsentative Studie der Initiative für Gewerbevielfalt zeigt, sehen sich kleine und mittelständische Unternehmen selbst in der Verantwortung, ihre Wettbewerbssituation für die Zeit nach Corona zu verbessern, fordern aber gleichzeitig mehr Unterstützung von Politik und Verbrauchern.
Weiterlesen -
Verschlafen KMU ihre Chance?
22.06.2020Die Mehrheit kleiner und mittelständischer Unternehmen haben den Nutzen sozialer Netzwerke noch nicht erkannt.
Frankfurt, 22.06.2020 – Soziale Netzwerke sind für Unternehmen ein wichtiges Tool, um mit Kunden in Kontakt und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Dennoch stellt die Nutzung für viele kleine und mittelständische Betriebe eine große Herausforderung dar: 56 Prozent der KMU haben keine Social Media-Präsenz und nur 35,2 Prozent setzen bei Kundenbetreuung und -akquise auf Facebook, Instagram & Co. 8,8 Prozent sind unentschieden. Dies hat eine im Auftrag von Gelbe Seiten durchgeführte repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey ergeben.
Weiterlesen -
Onlineplattform wir-haben-geöffnet.de
22.04.2020Damit Gewerbetreibende und Kunden in der Corona-Krise zusammenfinden
Verzeichnismedien starten Onlineplattform wir-haben-geöffnet.de als digitalen Anlaufpunkt
Frankfurt, 22. April 2020 – Durch das Coronavirus hat sich der vertraute Alltag aller in kürzester Zeit komplett verändert. Auch wenn die beschlossenen Maßnahmen und Restriktionen das Leben nicht vollständig zum Stillstand gebracht haben, müssen sich Verbraucher und insbesondere Unternehmen in Deutschland schnell an neue Situationen und Beschlusslagen anpassen: Gerade kleine und mittelständische Gewerbetreibende setzen auf neue und kreative Lösungsansätze und Maßnahmen, um ihr Geschäft bestmöglich fortführen zu können und gerade jetzt, in dieser Zeit, für ihre Kunden da sein zu können. Dies mit dem Ziel, die gravierenden Umsatzeinbußen so abzufedern, dass nach der Krise eine Fortführung der regulären Geschäftstätigkeit möglich ist. Um die Gewerbetreibenden dabei so gut wie möglich zu unterstützen, haben wir unsere Expertise als langjähriger Partner des Mittelstandes gebündelt und die Onlineplattform wir-haben-geöffnet.de ins Leben gerufen.
Weiterlesen -
Keine Chance für Telefonbetrug! Das Örtliche gibt präventive Verbrauchertipps
06.03.2020Frankfurt, März 2020 – Falsche Polizeibeamte, Anrufe von angeblichen Verwandten mit finanziellen Sorgen oder einem Notfall, unfreiwillig abgeschlossene Abonnements und Verträge über die sogenannte „Ja-Falle“ oder falsche Gewinnversprechen. Die Liste der perfiden Maschen und Tricks von Telefonbetrügern ist lang. Mit Hilfe von einstudierten Gesprächstaktiken manipulieren die Täter ihre Opfer, nutzen deren Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft aus oder setzen sie gezielt unter Druck, um an deren Ersparnisse und Wertsachen zu gelangen. Besonders gefährdet: ältere Menschen. Um an die Telefonnummern der Opfer zu gelangen, nutzen Telefonbetrüger auch Verzeichnismedien wie Das Örtliche.
Weiterlesen -
Keine Chance für Telefonbetrug! Das Telefonbuch gibt präventive Verbrauchertipps
06.03.2020Frankfurt, März 2020 – Falsche Polizeibeamte, Anrufe von angeblichen Verwandten mit finanziellen Sorgen oder einem Notfall, unfreiwillig abgeschlossene Abonnements und Verträge über die sogenannte „Ja-Falle“ oder falsche Gewinnversprechen. Die Liste der perfiden Maschen und Tricks von Telefonbetrügern ist lang. Mit Hilfe von einstudierten Gesprächstaktiken manipulieren die Täter ihre Opfer, nutzen deren Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft aus oder setzen sie gezielt unter Druck, um an deren Ersparnisse und Wertsachen zu gelangen. Besonders gefährdet: ältere Menschen. Um an die Telefon-nummern der Opfer zu gelangen, nutzen Telefonbetrüger auch Verzeichnismedien wie Das Telefonbuch.
Weiterlesen -
Verbraucher und Betriebe digital schneller zusammenbringen
30.01.2020Verzeichnismedien liefern Impulse und Orientierung in der Onlinewelt.
Frankfurt, Januar 2020 – In Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung wird das Onlineangebot von Dienstleistern für Verbraucher nicht nur vielfältiger, sondern oft auch unüberschaubar. Eine Anfrage über große internationale Suchmaschinen liefert nicht selten Tausende von Ergebnissen. An erster Stelle der Suchanfrage landen diejenigen, die über ein entsprechendes Werbebudget verfügen. Für Verbraucher, die auf der Suche nach einem regionalen Dienstleister oder Händler sind, ist das nicht zufriedenstellend und erzeugt Ratlosigkeit.
Weiterlesen -
Gelbe Seiten gewinnt German Stevie Award 2019 in Silber für innovativen Schlüsseldienst
06.05.2019Gelbe Seiten reagiert auf die Machenschaften dubioser Schlüsselnotdienste und etabliert in derzeit 62 deutschen Städten einen transparenten Service für alle, die sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt haben. Für diese innovative Lösung wurde Gelbe
Weiterlesen -
Aktuelle Umfrage von Das Telefonbuch zur „Verödung der Innenstädte“ in BILD Online
22.04.2019Der immer weiter zunehmende Online-Handel und internationale Ketten gefährden die Angebotsvielfalt in den Innenstädten. Eine repräsentative Marktforschung im Auftrage der „Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH“ zeigt nun: die Deutschen
Weiterlesen -
"Hi, Bixby": Das Örtliche ist Launchpartner des digitalen Assistenten von Samsung in Deutschland
06.03.2019Die Integration von Das Örtliche in Bixby ermöglicht lokale Suchen nach dem nächstgelegenen Geldautomat oder Restaurants in der Nähe – ebenfalls per Spracheingabe können sich Nutzer dann über Google Maps dorthin navigieren lassen.
Weiterlesen -
Gelbe Seiten liefert erfolgreich Neukunden für kleine und mittelständische Unternehmen
20.02.2019Aktive Kundengewinnung ist für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig wie nie. Dabei kommt es auf die Sichtbarkeit in relevanten Branchenverzeichnissen an. Eine aktuelle GfK-Studie zeigt: Gelbe Seiten hilft Gewerbetreibenden, im
Weiterlesen -
Marken des Jahrhunderts
29.11.2018Ausgezeichnet: Druckfrisch sind am 14. November 2018 die Deutschen Standards – Marken des Jahrhunderts 2019 erschienen. Das Telefonbuch, Gelbe Seiten und Das Örtliche gehören zu den vorgestellten 200 beliebten deutschen Marken.
Weiterlesen -
Trotz Online-Riesen: Einzelhandel profitiert vom Weihnachtsgeschäft
29.11.2018Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. In vielen Städten starten die Weihnachtsmärkte schon vor dem ersten Advent und locken
Weiterlesen
Verbraucher in die Einkaufsstraßen. Trotz des anhaltenden Online-Booms profitiert der -
Wo sind die schönsten Weihnachtsmärkte? Auf dasoertliche.de/weihnachtsmarkt findet Ihr sie alle!
20.11.2018Es ist so weit: die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten, urigen Ständen und besinnlicher Musik, versetzen sie uns wieder in lauschige Adventsstimmung. Wer sich jetzt über die winterlichen Märkte und Events
Weiterlesen -
Die Suche nach einem Handwerker...
06.11.2018… wie zum Beispiel einem Klempner oder einem anderen Dienstleister kann langwierig werden. Denn oft wird online einfach eine Suchmaschine wie Google befragt. Dort gibt es dann viele Treffer – die aber nur schwer zu bewerten sind.
Weiterlesen -
Silber für die Machergeschichten von Gelbe Seiten beim Annual Multimedia Award 2019
31.10.2018Die Jury des Annual Multimedia Award 2019 hat Gelbe Seiten für das innovative Bewegtbildformat Machergeschichten in der Kategorie „Content Marketing“ mit Silber ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 8. Oktober in Berlin vergeben.
Weiterlesen -
Unverzichtbar für den Alltag: Die optimierten Online-Ratgeber von Gelbe Seiten
26.09.2018Übersichtlich und umfassend: Die neuen Ratgeber bieten einen ersten thematischen Überblick, weiterführende Tipps & Tricks, konkrete Handlungsempfehlungen und Verlinkungen zu den Unternehmen vor Ort.
Weiterlesen -
Nie wieder ratlos: Die überarbeitete App von Gelbe Seiten liefert schnell beste Suchergebnisse
24.09.2018Branchen für Alltag und Freizeit sind mit wenigen Klicks in der erweiterten Rubrik „In der Nähe“ zu finden. Taxi rufen mit Schnellwahl-Funktion leicht gemacht – mit neuem Partner Taxi.de.
Weiterlesen -
Das Örtliche-App bereits über 7 Millionen Mal heruntergeladen
19.09.2018Die Online- und Mobilvarianten von Das Örtliche sind den Deutschen sehr geläufig: Das geht aus einer Studie hervor, in der knapp 55 Prozent der Befragten angaben, das digitale Angebot des Verzeichnisdienstes zu kennen
Weiterlesen -
So erstellen kleine und mittelständische Gewerbe eigene Unternehmens-Videos
23.08.2018Videomarketing spielt für Unternehmen eine immer größer werdende Rolle und das aus gutem Grund: Videos können in kürzester Zeit Informationen überzeugend, emotional und unterhaltsam vermitteln.
Weiterlesen -
Bundesweite Initiative für das Gewerbe nebenan gegründet
10.08.2018Das mittelständische Gewerbe steht unter enormen Druck. Online-Riesen und internationale Handelsketten machen kleinen Fachgeschäften, Handwerksbetrieben oder Boutiquen oft das Bestehen schwer. Die Folge: Immer mehr Läden schließen
Weiterlesen -
Beim Autokauf hilft eine Checkliste
10.08.2018Nicht jeder möchte oder kann sich einen Neuwagen leisten. Der Markt für Gebrauchtfahrzeuge ist wegen der großen Modellvielfalt jedoch recht unübersichtlich – Laien sind bei der Auswahl oft überfordert.
Weiterlesen -
Innovatives Projekt „Digitales Durlach“ von Gelbe Seiten mit dem German Brand Award ausgezeichnet
22.06.2018Gelbe Seiten erhält den Preis in der Kategorie „Brand Creation – Integrated Campaign“
Begründung der Jury des German Brand Award: „In einem in Deutschland einzigartigen Pilotprojekt wurden Einzelhändler, Laufkunden und eine ganze
Weiterlesen -
Ausgezeichnet: Verbraucher küren Das Örtliche zu einem von Deutschlands besten Online-Portalen
13.06.2018Das Örtliche ist mit dem Preis „Deutschlands Beste Online-Portale 2018“ in der Kategorie Branchenverzeichnisse ausgezeichnet worden. Das Örtliche ist bereits zum zweiten Mal in Folge Preisträger bei der bevölkerungsrepräsentativen
Weiterlesen -
Neue Studie: Innenstädte und Gemeindezentren veröden - Initiative für das Gewerbe nebenan ins Leben gerufen
04.04.2018Ärzte, Handwerker und Geschäfte des täglichen Bedarfs: Dies möchten 91% der Bürger möglichst wohnortnah haben. Doch die Realität sieht anders aus: Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung sagt, dass sich das Angebot verschlechtert hat, so
Weiterlesen
Karriere
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen. Wenn Sie Fragen dazu haben oder eine Initiativbewerbung einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an den unten angegebenen Kontakt.
- +069 / 2682-0
- human-resources@dtme.de
-
Produktmanager/Product Owner (m/w/d)
Digitale Geschäftsmodelle faszinieren Dich?
Dann gestalte mit uns die digitale Zukunft im Bereich Lokale Suche.
Weiterlesen